Formblatt TM 30 - Meldung des Hausmasters

Wer z.B. das Land verlassen hat und nach einen paar Tagen wieder kommt, muss seine Adresse durch den Besitzer (House-Master) innerhalb von 24 Std. melden lassen. Dafür gibt es das Formblatt: TM 30

17 แบบการแจ้งรับคนต่างด้าวเข้าพักอาศัย Pdf
PDF – 469,2 KB 58 Downloads

Grundsätzlich ist es die Aufgabe des Hausbesitzers, egal welcher Art, sich um dieses Thema zu kümmern. Das Problem trifft einen aber doch selbst, weil man sich darum kümmern muss, dass der Hausbesitzer sich darum kümmert. Bei einem größeren Hotel braucht man sich keine Sorgen machen. Bei kleinen Apartments, Bekannten oder eigener Familie sollte man das Thema trotzdem rechtzeitig anstoßen. Wenn das versäumt wird, kann es im schlechtesten Fall zu einer Geldstrafe des Hausbesitzers führen. Wenn es sich dabei um die eigene Frau handelt, kann man davon ausgehen, die Strafe für die Frau selbst bezahlen zu müssen. Also trifft es eine dann doch selbst.

Sobald man es z.B. mit seiner Frau selbst gemacht hat, bekommt man zwei Slips, die einem die Meldung nachweisen. Einer für die Frau und einer für einen selbst in den Pass.

Anmerkung:

Mir ist jedoch bewusst, dass es viele hier nicht machen, ignorieren, weil es selten überprüft wird. Vor ein paar Jahren wurde das Thema lokal hochgepuscht, alle, die in Frage kamen, kamen ins Schwitzen. Nun scheint es zum Großteil wieder eingeschlafen zu sein. Wegen 1-2 Tagen Besuch der Tochter in Bangkok habe ich sowas bisher auch nicht gemacht ;-)

Der Form halber habe ich das Thema jedoch ansprechen müssen und Zeiten ändern sich auch, nachdem ich das geschrieben habe. kann also jederzeit wieder strenger gehandhabt werden. 

 

- Wer als Tourist nach Thailand kommt, begibt sich in den meisten Fällen in ein Hotel. Dort muss der Besucher seinen Reisepass vorlegen, welcher dann kopiert wird. Das Hotel oder die Einrichtung, die Ausländer beherbergt, ist verpflichtet, die Anwesenheit der Personen an die Immi zu melden. Der Tourist muss sich somit keine weiteren Gedanken machen, weil er davon ohnehin nichts mitbekommt.

- Wer als Tourist nach Thailand kommt und bei einem Freund oder Bekannten einzieht, muss sich dagegen Gedanken machen. Dann ist nämlich der Freund/Bekannte verpflichtet, seinen Besucher selbst anzumelden. (innerhalb von 24)

- Wer als Expat hier lebt und lokal für ein paar Tage Urlaub am Meer oder Chiang Mai etc. machen will, oder sogar mal kurz in ein Nachbarland fliegt, hat das gleiche Problem. Geht er in ein Hotel, meldet ihn das Hotel. Kehrt er dann aber nach ein paar Tagen wieder zurück nach Hause, muss er sich innerhalb von 24H wieder bei seiner lokalen Behörde melden lassen. Von seiner Frau, seinem Vermieter oder ähnliches.

Warum das? Nun, das Hotel, in dem man sich befand, meldet einen nicht ab, nur an. Woher weiß die Behörde nun, wo man sich befindet? Bei einem Touristen ist es egal, weil dieser ja nach seinen paar Tagen Urlaub es mit seinem Ausreisestempel belegen kann und sowieso nicht mehr gefragt werden kann. Wenn der Expat nun aber plötzlich wieder Zuhause angetroffen wird und auch sein Hausbesitzer nicht die Anwesenheit nachweisen kann, hat der Hausbesitzer ein Problem. Bisher ist mir aber kein Fall bekannt, wo sowas passiert ist. Jedoch sollte der Expat sich aber trotzdem Gedanken darüber machen (obwohl es nicht seine Aufgabe ist), den Ablauf in Ordnung zu halten. Es könnte sonst Fragen und Schwierigkeiten geben bei einer erneuten Aufenthaltsverlängerung.

 

Was man nun braucht, wenn man es zusammen mit seiner Frau macht?

- Kopie Reisepass mit Einreisestempel und Visa

- Kopie  ID-Card und blaues Hausbuch der Frau

 

fertig.

Die Meldung ist kostenlos.