Passives Taschengeld

Ich nenne es mal Taschengeld. Einkommen wäre übertreiben ;-)

 

Der Eine oder andere ist sicherlich bei YouTube schon über so Themen wie Passives Einkommen gestolpert. Vieles klingt da zu schön, um wahr zu sein. Einfach im Schlaf reich werden und solche Dinge werden einem dort angedreht.

Fakt ist: Ohne selbst aktiv zu sein, wird es wohl kaum etwas mit dem passiven reich werden. Deswegen gehen/gingen die meisten von uns auch einer regulären Beschäftigung nach.

Das, was uns auf der passiven Seite normalerweise bekannt ist, sind z.B. Zinsen auf Einlagen oder Dividenden auf Aktien.

Es gibt jedoch ein paar wenige Ausnahmen, mit denen man wirklich, fast passiv ein paar Groschen verdienen kann, ohne reich zu werden. Diese wenigen Ausnahmen will ich hier lediglich einmal unverbindlich vorstellen. Ich beschreibe wie es funktioniert, was passiert, und was man dann noch so im Auge behalten sollte. Bzw. wie man sich seine paar Groschen dann auszahlen lassen kann.

Es gibt einige Apps für das Smartphone und/oder aber auch gleichzeitig für den Computer.

Umso mehr Geräte man im Einsatz hat. Umso mehr verdient man dabei. Manche Apps lassen pro Gerät nur eine IP-Adresse zu. Andere Apps können aber via Wi-Fi mit der IP des Routers ebenso an Anzahl hinzugewinnen. Nach dem Motto: Mehr macht mehr. Wichtig ist nur, dass die Geräte 24H in Betrieb sind (oder so lang wie möglich), damit es sich halbwegs lohnt, sonst kann es bei manchen Monate dauern bis zu einer möglichen Auszahlung. Die Apps haben alle Mindest-Auszahlungsbeträge, die man erst erreichen muss.

Manch einer macht sich nun bestimmt Sorgen um den Stromverbrauch oder gar um seine Datensicherheit.

Die Apps, die ich euch hier vorstellen möchte, sind seit rund 2 Jahren bei mir im Einsatz, und sind die Einzigen, die sowohl ausreichend genug abwerfen, als auch bisher keine Probleme mit Datenmissbrauch bereitet haben. Hatte schon einige mehr ausprobiert, waren aber nicht überzeugend.

Der Stromverbrauch bzw. die Stromkosten sind in Thailand im Vergleich zu D. deutlich niedriger. Zu empfehlen sind deswegen trotzdem Mini PCs, die selten mehr als 25 Watt verbrauchen und bei sonstiger, üblicher Nutzung durchaus leistungsfähig sind. Natürlich fallen darüber hinaus auch Kosten für Mobilfunkanbieter und Internetprovider an, was ohnehin der Fall ist, wenn man die Geräte nutzt. Und je nachdem kann ein Gerät auch mal wegen Altersschwäche ausfallen, oder die Batterie muss ersetzt werden.

Im schlechtesten Fall kommt ein +/- 0 Ergebnis dabei heraus. (War bisher aber immer mind. 50 % darüber)

Dann gibt es noch Unterschiede, ob man die Apps auf einem iOS oder Android-Gerät laufen lässt. Android bietet sich da etwas eher an.

Deswegen sollte man nur seine Altgeräte nutzen, die untätig in Schubladen vergammeln, oder Geräte, die man sowieso ständig in Betrieb hat. Alternative wäre, man besorgt sich ein paar günstige Secondhand Geräte, welche hier zahlreich angeboten werden. Zum Thema SIM-Karten sagte ich bereits etwas in der anderen Sektion hier.

Um es gleich vorwegzunehmen. Reich wird man davon nicht. Es ist nur ein Vorschlag für Technikbegeisterte, die ihr Glück mal damit versuchen wollen. Eine Pizza springt dabei bestimmt heraus. Es ist lediglich eine Idee bzw. Vorschlag den man woanders hier so nicht erhält.

Auch für dieses Thema hier kann ich keine Garantie übernehmen, genauso wie niemand eine für mich übernimmt. Wer will, kann es probieren, wem das alles zu merkwürdig erscheint, lässt es einfach. No risk, no fun ;-)

Bald gehts weiter hier....